Reiseübelkeit bei Hunden: Ursachen, Tipps & Hilfe für entspannte Urlaubsfahrten

Labrator im Kofferraum und Reisetasche, smellapies

Reisen mit Hund kann eine wunderschöne Erfahrung sein! Gemeinsam neue Orte entdecken, lange Spaziergänge am Strand unternehmen und unvergessliche Abenteuer erleben. Für Hundebesitzer:innen gehört die Fellnase zur Familie und soll natürlich auch im Urlaub dabei sein.

Doch so schön die Vorstellung ist, in der Realität wird die Reise manchmal zur Herausforderung, wenn dein Hund unter Reiseübelkeit leidet. Schon wenige Minuten nach dem Losfahren zeigen sich die ersten Anzeichen: starkes Speicheln, Unruhe oder gar Erbrechen. Das sorgt nicht nur für Stress beim Hund, sondern auch für Unsicherheit bei seinen Besitzer:innen.

Aber keine Sorge – du bist mit diesem Problem nicht allein. Die gute Nachricht: Reiseübelkeit bei Hunden lässt sich mit der richtigen Vorbereitung, etwas Geduld und gezielten Maßnahmen deutlich lindern. 

Warum bekommen Hunde Reiseübelkeit?

Ähnlich wie beim Menschen entsteht Reiseübelkeit bei Hunden oft durch eine Reizüberflutung des Gleichgewichtssinns im Innenohr. Vor allem junge Hunde und Welpen sind betroffen, da ihr Gleichgewichtssystem noch nicht vollständig entwickelt ist. Auch Stress, Angst oder negative Erfahrungen beim Autofahren können Übelkeit auslösen.

Typische Symptome erkennen

Wenn du eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerkst, lohnt sich eine genauere Beobachtung und ein gezieltes Gegensteuern.

Labrator gähnt, smellapies
Labrator schnüffelt an Leckerli, smellapies

Vor der Reise: So bereitest du deinen Hund optimal vor

Training in kleinen Schritten: Beginne mit kurzen Fahrten, steigere dann langsam Dauer und Strecke.  

Positive Verknüpfungen schaffen: Lobe deinen Hund nach jeder Fahrt, gib Leckerlis oder baue ein Ziel mit Spiel und Spaß ein.  

Futterpausen einplanen: Füttere deinen Hund idealerweise 2–4 Stunden vor der Abfahrt. Ein leerer Magen verringert das Risiko von Erbrechen.  

Sicher reisen: Nutze eine Transportbox oder ein Sicherheitsgeschirr, damit dein Hund sich sicher fühlt.

Während der Fahrt: Diese Tipps helfen gegen Reiseübelkeit

Fenster leicht öffnen: Frische Luft kann Wunder wirken.

Ruhige Atmosphäre schaffen:Vermeide laute Musik und hektisches Verhalten im Auto.

Stabile Position: Der Hund sollte möglichst wenig rutschen oder schaukeln. 

Fahrstil anpassen: Vorausschauendes und sanftes Fahren wirkt beruhigend.

Labrator im Kofferraum und Reisetasche, smellapies
Labrator am Strand, smellapies

Entspannung aus dem Fläschchen – unsere Duftmischung „RoadTrip“

Eine natürliche und besonders sanfte Unterstützung bei Reiseübelkeit bei Hunden bietet unsere speziell entwickelte Duftmischung „Roadtrip“. Diese Mischung ist auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt und kann helfen, Stress und Unwohlsein während der Autofahrt zu reduzieren.

„RoadTrip“ kombiniert beruhigende ätherische Öle wie Lavendel, Mandarine und Balsamtanne – bekannt für die entspannende Wirkung auf Körper und Geist. Die harmonisch abgestimmte Komposition sorgt für eine angenehm beruhigende Atmosphäre im Auto, ohne aufdringlich zu wirken.

Die Anwendung ist einfach

Die Duftmischung „RoadTrip“ ist 100 % natürlich und tierfreundlich formuliert. Sie enthält keine reizenden Substanzen und ist perfekt für empfindliche Hundenasen. 

Du findest Roadtrip in unserem Webshop 👉 RoadTrip | smellapiesSo wird die nächste Reise für deinen Hund (und dich) deutlich entspannter!

Wann zum Tierarzt?

Wenn dein Hund regelmäßig erbricht, sehr gestresst wirkt oder sich sein Zustand trotz aller ergriffenen Maßnahmen und Hilfsmittel nicht bessert, solltest du unbedingt eine Tierärzt:in aufsuchen. Eine gründliche Untersuchung gibt euch Sicherheit.

 

Fazit

Ob kurzer Ausflug oder lange Urlaubsfahrt, mit etwas Training, guter Vorbereitung und einem liebevollen Umgang wird das Reisen auch für deinen Hund zu einer angenehmen Erfahrung. Reiseübelkeit bei Hunden ist zwar weit verbreitet, lässt sich aber in den meisten Fällen gut in den Griff bekommen.

Neben einer passenden Reiseroutine kann auch die richtige Unterstützung aus der Natur helfen. Unsere Duftmischung „Roadtrip“ schafft eine beruhigende Atmosphäre im Auto und wirkt ganz natürlich gegen Stress und Unwohlsein – perfekt für deine Hunde auf Reisen.

Bleib geduldig, beobachte deinen Vierbeiner genau und genieße schon bald stressfreie, gemeinsame Abenteuer mit deinem treuen Begleiter! 🐾

Teile diesen Beitrag

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
1
    1
    Dein Warenkorb
    RoutinenRetter
    Menge: 1
    Preis: 22,95 
    22,95