Keine Angst vorm Hundefriseur – Tipps & Tricks für entspannte Fellpflege

Der Besuch beim Hundefriseur kann für viele Hunde zur echten Stresssituation werden. Föhnen, Schneiden, fremde Hände, neue Gerüche. Das alles kann selbst entspannte Vierbeiner nervös machen. Die gute Nachricht: Mit etwas Vorbereitung und dem richtigen Duft kann die Fellpflege nicht nur stressfreier, sondern sogar angenehm werden.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deinen Hund sanft auf den Hundefriseur vorbereitest und wie unser smellapies FriesenFreund dabei hilft.

Warum haben Hunde Angst vorm Hundefriseur?

Viele Hunde empfinden den Besuch beim Groomer als ungewohnte, bedrohliche Situation. Gerade sensible, ängstliche oder jüngere Hunde brauchen daher besonders viel Einfühlungsvermögen und ein Umfeld, das Sicherheit vermittelt.

Typische Auslöser für Angst sind

Blogbeitrag, keine Angst vor dem Hundefriseur, Hund entspannt Haare schneiden, smellapies

Vorbereitung ist alles. So kannst du deinem Hund helfen

Positive Verknüpfung zu Hause schaffen: Bevor der erste Termin ansteht, lohnt es sich, Pflegesituationen daheim zu üben. Bürsten, sanftes Abtasten von Pfoten und Ohren, alles in entspannter Atmosphäre. Belohne ruhiges Verhalten mit Leckerli, Lob oder kurzen Spielpausen.

Ruhe vor dem Termin: Vermeide es, deinen Hund gehetzt oder direkt nach einem aufregenden Spaziergang abzugeben. Besser: Ruhige Vorbereitungszeit, eine kleine Gassi-Runde und ein paar Minuten Ausruhen.

smellapies FriesenFreund einsetzen: Unsere Duftmischung FriesenFreund wurde speziell für solche Situationen entwickelt. Die sanfte Duftmischung sorgt für eine beruhigende Duftumgebung. Mit unserem smellieCase sogar ganz ohne Kontakt zum Fell oder zur Haut.

 

  • Keine Reizstoffe
  • Keine Belastung für die Nase des Hundes
  • Reine Umgebungseinwirkung 

 

Anwendungstipp: Den FriesenFreund etwa 20–30 Minuten vor dem Termin aktivieren, z. B. beim Warten im Auto oder Zuhause. Wer mag, kann ihn auch in der Transporttasche oder beim Friseur dezent in der Nähe platzieren.

So wird's beim Friseur angenehmer

Vertrautes mitbringen: Decke, Lieblingsspielzeug oder den smellieCase als „Duftanker“ im Raum.

Kurze Termine vereinbaren: Lieber häufiger, aber kürzer. Das verringert die Belastung.

Friseur einweihen: Erkläre, dass dein Hund sensibel ist. Ein guter Groomer ist darauf eingestellt.

Nachsorge nicht vergessen: Zuhause sollte ein ruhiger Rückzugsort und ggf. nochmal der FriesenFreund zur Verfügung stehen.

Tipp für Profis

Du bist selbst Hundefriseur:in? Dann frag uns nach unseren smellapies Salonpaketen für Grooming-Studios – mit Infomaterial für deine Kund:innen und abgestimmten ätherischen Ölen für dein Studio.

Fazit

Ein entspannter Hund beim Groomer ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Vorbereitung, Vertrauen und einem passenden Duftumfeld. Mit dem smellapies FriesenFreund kannst du deinem Hund helfen, die Situation ruhiger zu erleben, ganz natürlich, ohne direkte Anwendung auf dem Fell.

Teile diesen Beitrag

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
0
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leerZurück zum Shop